Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE/Die PARTEI - Kreistagsfraktion Paderborn

Anfrage zur Entwicklung der Krankenstände in den einzelnen Fachbereichen der Kreisverwaltung in 2021

Die Covid-19 Pandemie hat nach wie die Menschen fest in Griff und macht auch vor Verwaltungen nicht halt. Dazu hat die Kreistagsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI eine Anfrage zur Entwicklung der Krankenstände in der Kreisverwaltung gestellt.

Die Anfrage vom 24. Januar 2022:

Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend erhalten Sie unsere Anfrage zur Entwicklung der Krankenstände in den einzelnen Fachbereichen in 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung:

  1. Wie haben sich die Krankenstände in den einzelnen Fachbereichen im Jahr 2021 absolut und prozentual entwickelt?
  2. Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz hat die Kreisverwaltung im gleichen Zeitraum eingeleitet und umgesetzt?

Mit freundlichen Grüßen


Manuel Leyva
Fraktionsvorsitzender


Antwort vom Amt 11 (Personalservice) vom 09.02.2022 (DS-Nr. 17.0452):

Sachverhalt:

zu 1.) Die nachfolgende Tabelle enthält die nach Ämtern aufgeteilte Darstellung der bescheinigten Abwesenheitstage aufgrund von Arbeitsunfähigkeit der Jahre 2020 und 2021 jeweils zum Stand 31.12. Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Daten der Organisationseinheiten, die zum 01.07.2021 neu eingerichtet bzw. in anderen Ämtern eingegliedert wurden, zusammengefasst. Zudem werden aus
datenschutzrechtlichen Gründen die Krankentage der kleineren Organisationseinheiten (weniger als 10 Mitarbeitende) als „restliche Ämter und Stabsstellen“ gemeinsam dargestellt.

Fachbereich 2020 2021 proz. Entwicklung 2021 zu 2020
01 CDO + 10 Zentrale Dienste +
13 IT-Service (inkl. Schul - IT) +
15 Büro des Kreistags, Kommunalaufsicht
1.747 2.028 16%
11 Personalservice +
12 Strategisches Personalmanagement
950 1.141 20%
20 Kämmerei 408 177 -57%
30 Rechtsamt 39 69 77%
31 Kreispolizeibehörde 256 261 2%
32 Ordnungsamt 4.354 4.268 -2%
36 Straßenverkehrsamt 1.668 1.231 -26%
39 Amt f. Verbraucherschutz u.
Veterinärwesen
942 697 -26%
40 Schul- u. Sportamt 1.287 1.228 -5%
41 Kulturamt 2.131 1.480 -31%
46 Bildungs- u. Integrationszentrum 299 188 -37%
50 Sozialamt 927 866 -7%
51 Jugendamt 998 1.937 94%
52 Jobcenter 1.679 1.745 4%
53 Gesundheitsamt 1.853 2.446 32%
62 Amt für Geoinformation, Kataster und
Vermessung
1.759 1.659 -6%
63 Amt für Bauen und Wohnen 681 732 7%
65 Gebäudemanagement 498 612 23%
66 Amt für Umwelt, Natur und
Klimaschutz
1.147 576 -50%
69 Kreisstraßenbauamt 1.054 1.119 6%
81 Wirtschaft & Tourismus +
99 Referat des Landrates
145 59 -59%
restliche Ämter und Stabsstellen:
02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
03 Gleichstellungs- und Interne Familienbeauftragte,
04 Datenschutz und Compliance,
06 Stabsstelle Recht und Grundsatzangelegenheiten,
14 Rechnungsprüfungsamt,
77 Psychologische Beratungsstelle,
Dezernatsleitungen, Landrat und
Personalrat
381 660 73%
Gesamtergebnis 25.203 25.179 -0,10%

 

zu 2.) Der Kreis Paderborn hat im Jahr 2021 im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) verschiedene Maßnahmen angeboten und durchgeführt, die insbesondere unter den Eindrücken der Auswirkungen der Pandemie ausgewählt wurden:

  • Grippeschutzimpfung, Covid-19 Impfungen
  • Vermehrte Ermöglichung von Homeoffice zur Kontaktreduktion
  • Optimierungen der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung insbesondere durch Ausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen am Büroarbeitsplatz und Zurverfügungstellung größerer Bildschirme zur Nutzung im Homeoffice
  • 24 Fortbildungsangebote zu gesundheitsspezifischen Themen wie z. B. „Gesundes Führen für Führungskräfte“, „Burnout – rechtzeitig erkennen und handeln“, „Gut aufgestellt in der Krisenzeit durch Resilienz“, „Anti-Stress Coaching“, „Stressmanagement in herausfordernden Zeiten“, „Augenblick mal – Bildschirmarbeit ohne müde Augen“

Zudem wurden, sofern es die pandemischen Rahmenbedingungen zugelassen haben, Teilnahmemöglichkeiten an verschiedenen Laufevents im Kreisgebiet geboten (Paderborner Ostersolo Sportserie, Salzkotten-Marathon, Airport-Run, Martinslauf Schloß Neuhaus). Laufkurse oder andere Bewegungsangebote wie in den Jahren vor der Pandemie konnten nicht angeboten werden, sind aber wieder beabsichtigt, sobald dies die Rahmenbedingungen zulassen.

Paderborner Kulturszene unterstützen!