Herzlich Willkommen bei DIE LINKE. Kreisverband Paderborn
Wichtiger Hinweis!
Pandemiebedingt bleiben unsere Geschäftsstelle sowie das Bürgerbüro unseres Bundestagsabgeordneten Friedrich Straetmanns weiterhin geschlossen! Unseren Kreisverband erreichen Sie aber problemlos weiterhin über info[at]die-linke-paderborn.de. Das Bürgerbüro von Friedrich Straetmanns erreichen Sie über friedrich.straetmanns.wk03[at]bundestag.de sowie über www.friedrich-straetmanns.de.
Anfrage zur Immobilität potenzieller Impfempfänger*innen
Wie der Kreis Paderborn am 19.01.2021 angekündigt hat, sind ab Montag, den 25.01.2021 Buchungen für Impftermine im Impfzentrum in Salzkotten möglich. Gemäß § 2 Coronavirus-Impfverordnung werden Personen mit höchster Priorität informiert. Doch wie sieht es mit immobilen Personen aus? In diesem Zusammenhang stellte die Kreistagsfraktion DIE LINKE. Die PARTEI eine entsprechende Anfrage an den Landrat. Weiterlesen
Anfrage zum Zustand des WLAN an den Berufskollegs des Kreises Paderborn
Wie aus der Lokalpresse zu erfahren war, gibt es massive Probleme mit dem WLAN, dem Breitband und der Versorgung mit Endgeräten für das Distanzlernen an den Kreisschulen. In diesen Pandemiezeiten eigentlich ein Unding. Daher hat die Kreistagsfraktion eine entsprechende Anfrage an den Landrat Christoph Rüther gestellt. Weiterlesen
Badestädter LINKE wählt neues Sprecherduo
DIE LINKE. Ortsverband Bad Lippspringe lud am Samstag, den 9. Januar 2021, zu seiner digitalen Mitgliederversammlung und wählte den 36-jährigen Messtechniker Josef Glawion aus Schlangen zu seinem neuen Ortsverbandssprecher. Weiterlesen
Bildung eines Arbeitskreises „Neubau des Kreisbauhofes“
Am 28. Dezember 2020 beantragte die Kreistagsfraktion DIE LINKE. Die PARTEI für die Kreistagssitzung im Februar die Bildung eines Arbeitskreises „Neubau des Kreisbauhofes“. Weiterlesen
Kommunalpolitiker*innen spenden der Paderborner Tafel
Pünktlich zur Weihnachtsaktion der Tafel spenden Politiker*innen der Linksfraktion Bad Lippspringe und der Kreistagsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI einen Teil ihrer Aufwandsentschädigungen in Form von Lebensmitteln. Weiterlesen