Am 20. Februar 2017 stellte die Kreistagsfraktion DIE LINKE./Piraten eine Anfrage an den Landrat bezüglich der Strom- und Gassperrungen im Kreisgebiet.
Sehr geehrter Herr Landrat,
Für viele Bürgerinnen und Bürger kann bei den hohen Preisen von einer Versorgungsicherheit mit Strom und Gas keine Rede mehr sein. Schwierigkeiten, sich und ggf. andere Haushaltsmitglieder mit grundlegenden Basisgütern wie Strom und Gas zu versorgen, führen zu Stress, Scham und Rückzug vom gesellschaftlichen Leben. Manchmal sogar zum Tod, weil ungeeignete Mittel zum Heizen eingesetzt werden und es so zu Kohlenmonoxidvergiftungen und auch Wohnungsbränden kommen kann. Während das Mietrecht hohe Hürden bei Wohnungsräumungen vorsieht, sind Strom- und Gassperrungen rechtlich völlig unterreguliert und können ohne Gerichtsbeschluss bereits vier Wochen nach der Mahnung vollzogen werden. Die tatsächliche Strom- und Gassperrung ist allerdings nur die Spitze des Eisbergs der Energiearmut in diesem Land.
Hartz IV. Grundsicherung. Arbeitslosigkeit. Minijob. Es gibt viele Gründe, warum das Geld nicht immer bis zum Monatsletzten reicht. Da kann es auch passieren, dass die Strom- und/oder Gasrechnung nicht bezahlt wird. Ein Problem, das leider kein Einzelfall ist.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgende Fragen:
Gez.: Siegfried Nowak
für die Fraktion DIE LINKE./Piraten